Unter meiner Leitung der Agenda- Arbeitskreise Natur und Landschaft und Stadtentwicklung in Ingelheim wurden ein Wanderwegekonzept für das Stadtgebiet entwickelt, ein durchgehendes Informationssystem mit Tafeln und Schildern umgesetzt und in vier Sommern Zeitgärten installiert.
Diese haben den Entwicklungsbedarf der öffentlichen Freiräume aufgezeigt und eine Neugestaltung zur Stärkung der Identität der Stadt initiiert.
Mit dem 4. Zeitgarten wurde die Kaiserpfalz von Karl dem Großen mit Kunstobjekten thematisiert: Die von Klaus Prior teils vor Ort gefertigten großformatigen Skulpturen aus Holz erzählen die Geschichte des Tassilo Prozesses in Ingelheim 788. Die Stadt hat alle Skulpturen erworben.
Bild Copyrights:
Zeitgarten Ingelheim Tassilo Prozess © Günter Entenmann.
Karte Ingelheimer Wanderwege © Stadtverwaltung Ingelheim
weitere Bilder © Ulrike Sacher