Gewässerrenaturierung

Am Kropsbach in Kirrweiler wird durch Herstellung von Strukturvielfalt und Durchgängigkeit des Bachbetts sowie einer standortgerechten Vegetation auf ca. 800 m Fließstrecke die Entwicklung eines guten ökologischen und chemischen Zustands des Gewässersystems in der Verbandsgemeinde Maikammer gefördert.

Eine Wiesenfläche wird für eine neue Fließstrecke genutzt, in der dem Bach Raum für Eigendynamik gegeben werden kann. Gleichzeitig wird mit der Maßnahme Biodiversität, Hochwasserschutz und die Erlebbarkeit des Gewässers geschaffen. Zur Vermittlung von Wissen zum Gewässer entstehen in Zusammenarbeit mit der TU Karlsruhe 6 Stationen mit Informations- und Aktionsangeboten. Daher wird das Projekt zu 90% aus dem Programm „Aktion Blau Plus“ des Landes gefördert.

Die Gemeinde und Verbandsgemeinde hat einen weiteren Baustein an „Grüner Infrastruktur“ umgesetzt und damit ihre Attraktivität weiterentwickelt.

 

 Objektplan

Bild Copyrights:  © Ulrike Sacher